Schlagwort: Opel

  • Alltagstest: Opel Combo Electric
    Alltagstest: Opel Combo Electric

    Innenraum ohne Ende Alltagstest: Der vollelektrische Opel Combo hat mehrere Schwestermodelle, viel Platz und eine überschaubare Reichweite. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Klarer Fall von Hochdachkombi, dessen Seitenansicht unzweifelhaft seine enge technische Verwandtschaft mit Citroen Berlingo, Fiat Doblò, Peugeot Rifter und Toyota Proace City Verso dokumentiert. Von vorn und hinten wiederum…

  • Neu Auf der Straße: Opel Grandland PHEV
    Neu Auf der Straße: Opel Grandland PHEV

    Locker 100 Kilometer unter Strom Neu auf der Straße: Der kraftvolle Opel Grandland PHEV zum Einstöpseln in die Steckdose kombiniert Otto- mit Elektromotor. Mit einer Reichweite von 900 Kilometer kommt er an den Radius von Dieselfahrzeugen heran. Von Gundel Jacobi Der Grandland hat eine anspruchsvolle Rolle zu erfüllen: Er soll als Flaggschiff der Marke Opel…

  • Jaguar ist unschuldig: Aufruhr im Stellantis-Stall
    Jaguar ist unschuldig: Aufruhr im Stellantis-Stall

    Und: Bernie Ecclestone verkauft seine F1-Sammlung #295 – Autotelefon-Autorätsel: Welches „tolle“ kleines Auto mag das wohl sein? Es wurde als Limousine, Kombi, Coupé und Fastback gebaut, verkaufte sich in acht Jahren rund 2,7 Mio. mal und war das erste Auto von Stefan Anker. – Ja, heute zählt die gesuchte Marke zum Stellantis-Konzern und über die…

  • Sonntagslektüre: Opel Commodore
    Sonntagslektüre: Opel Commodore

    Die Tage der dicken Tropfen Auf Walter Röhrls Opel Commodore von 1973 am Start zur 10. Baiersbronn Classic Von Bernd-Wilfried Kießler Zwei Jubiläen unterschiedlicher Dauer wurden kürzlich gefeiert: Opel brachte zur Feier von 125 Jahre Automobilbau in Rüsselsheim ein Fahrzeug zur 10. Baiersbronn Classic an den Start, das selbst einen Meilenstein darstellt: Auf einem Opel…

  • „Auf bulliger Breitspur gegen die Fliehkraft“
    „Auf bulliger Breitspur gegen die Fliehkraft“

    Auf Opel Commodore GS/E Coupé bei der Baiersbronn Classic #286 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist ganz toll, offen, mit einer 13 Jahre langen Bauzeit gesegnet und inzwischen auch schon mit H-Kennzeichen unterwegs? Es war eines der ersten Autos mit automatisch ausfahrendem Überrogelbügel, so viel sei ergänzt. – Natürlich müssen wir über Bruno Sacco sprechen und bleiben…

  • Sonntagslektüre: Opel Admiral V8
    Sonntagslektüre: Opel Admiral V8

    Im Riesen aus Rüsselsheim bei der11. Paul-Pietsch-Classic Von Paul-Janosch Ersing und Bernd-Wilfried Kießler Das waren noch Zeiten, als Opel kräftig in der Oberklasse mitmischte, Audi sich gerade vom DKW-Zweitaktzeitalter verabschiedete und sich BMW von einer drohenden Pleite zu erholen begann. Wir reden von der zweiten Hälfte der 1960er Jahre – bei Opel im Zeichen der…

  • Im Opel Admiral durch den südlichen Schwarzwald
    Im Opel Admiral durch den südlichen Schwarzwald

    Eine Zeitreise mit V8-Motor #273 – Autotelefon-Autorätsel: Ein Rätsel, das keiner lösen kann? Danke dafür, Stefan! Es handelt sich um einen italienischen Sportwagen aus den 1970ern von einer Firma, die nicht zu den ersten zählt, die man so aufzählen würde. Was wir sonst noch so besprechen: Ideen von Herrn Prof. Indra, die frischen Fahreindrücke im…

  • Das Auto auf dem Mannschaftsfoto (von Bayern München)
    Das Auto auf dem Mannschaftsfoto (von Bayern München)

    Was der Opel Frontera mit Mehmet Scholl zu tun hatte #266 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto mit Allradantrieb war in der Saison 1992/93 auf dem Mannschaftsfoto von Bayern München – und war ein Lizenznachbau des Isuzu Wizard? Fußballfans müssen da nicht lange überlegen. Wir geraden allerdings schon ein wenig ins Grübeln, was aber mehr an der…

  • Sonntagslektüre: Opel Mokka Electric
    Sonntagslektüre: Opel Mokka Electric

    Aufregend unaufgeregt Von Paul-Janosch Ersing Was ist das für ein Auto? Bei ihrer Weltpremiere im September 2020 wurde der Mokka-Neuauflage die Rolle des Rüsselsheimer Hoffnungsträgers mit auf den Weg gegeben. Der Plan ist aufgegangen: In der internen Rangfolge belegte der kompakte SUV hierzulande letztes Jahr den zweiten Platz hinter dem Kleinwagen Corsa. Von knapp 30.000…