Schlagwort: Hybrid

  • Neu auf der Straße: Jeep Avenger 4xe
    Neu auf der Straße: Jeep Avenger 4xe

    Macht immer, was er soll Auf einer ausgiebigen Probefahrt durch städtisches Ballungsgebiet samt hügeligem Umland sowie über unwegsame Pisten erwies sich der modellgepflegte Jeep Avenger 4xe als vielseitig und handlich. Der Allrad-Jeep lässt sich unaufgeregt bewegen, er macht immer, was er soll und erfüllt damit genau die Aufgaben, für die er konstruiert wurde. Von Gundel…

  • Alltagstest: Subaru Crosstrek
    Alltagstest: Subaru Crosstrek

    Auf großer alpiner Vier-Länder-Runde Alltagstest: Der Crosstrek ist ein unauffällig-gefällig gezeichnetes Kompakt-SUV mit dem Subaru-typischen technischen Dreiklang Boxermotor, Allradantrieb und stufenlosem Getriebe – ein zuverlässiger Begleiter über Berg und Tal. Von Gundel Jacobi Was ist das für ein Auto? Man soll ja ein Fahrzeug nicht unbedingt vermenschlichen, und für den Zeitraum eines Autotests schleichen sich…

  • Neu auf der Straße: Alfa Romeo Junior Ibrida Q4
    Neu auf der Straße: Alfa Romeo Junior Ibrida Q4

    Dem Affen Zucker geben Neu auf der Straße: Der Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 sorgt in erster Linie für Leistungszuwachs – mit zwei zusätzlichen kleinen Elektromotoren gelingt obendrein der Antrieb auf alle Viere bis Tempo 90. Von Gundel Jacobi Das 4,17 Meter lange Alfa-Einstiegsmodell Junior erfreut sich eines munteren Lebens: Als Elettrica fährt er komplett…

  • Alltagstest: Nissan Qashqai
    Alltagstest: Nissan Qashqai

    Durch die Motorhaube schauen Alltagstest: Der Nissan Qashqai ist ein Kompakt-SUV in dritter Generation. Für deren zweite Lebenshälfte wurde er etwas aufgefrischt. Wir haben den e-Hybriden gewählt, bei dem der Benzinmotor zur Stromerzeugung dient.  Von Gundel Jacobi Was ist das für ein Auto? Der Qashqai schlägt sich als eines der ersten SUV aus dem Jahr…

  • Auf Testfahrt: Kia Sorento
    Auf Testfahrt: Kia Sorento

    Beginnt jetzt die Renaissance der Plug-in-Hybride? #306 – Autotelefon-Autorätsel: Sehr klein, elektrisch, als Zweisitzer unterwegs und aus Deutschland? Wahnsinn, wie schnell dieser Mobilitätspionier von der Bildoberfläche verschwunden ist. Oder wer ist da sofort drauf gekommen? Wo wir drauf kommen (zumindest Paul-Janosch): Plug-in-Hybride, die sich an der heimischen Steckdose mit Sonnenstrom befüllen lassen. Wir bewegen den…

  • Sonntagslektüre: Fiat Grande Panda
    Sonntagslektüre: Fiat Grande Panda

    Hybrid oder Elektro? Neu auf der Straße: Mit dem Grande Panda will Fiat wieder in der Vier-Meter-Klasse angreifen. Von Gundel Jacobi Der Kleine trägt einen großen Namen: Von 1980 bis 2003 wurde der dreieinhalb Meter lange Kleinstwagen in Ballungsgebieten und auf dem Land von Jung und Alt gleichsam freudig bewegt – und das weit über…

  • Sonntagslektüre: Renault Captur Hybrid
    Sonntagslektüre: Renault Captur Hybrid

    Die zweite Generation des Renault Captur kam 2020 auf dem Markt, zwei Jahre später als Vollhybrid, dessen wesentlicher Sinn in wirtschaftlichem Vorankommen besteht, ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Im vergangenen Jahr gab’s eine kräftige Modellpflege. Wir testeten das dreimotorige Spitzenmodell in bester Ausstattung zu entsprechendem Preis. Was ist das für ein Auto? Der Captur ist…

  • Sonntagslektüre: Suzuki Vitara
    Sonntagslektüre: Suzuki Vitara

    Steckdose? Nein danke! – Strom? Ja bitte! Alltagstest: Der Suzuki Vitara 1.5 fährt mit einem Vollhybridsystem, das beim Kraftstoffsparen helfen soll. Von Gundel Jacobi Was ist das für ein Auto? Als Kompakt-SUV gibt es diesen Vitara bereits seit zehn Jahren – mit der Modellbezeichnung, die Suzuki erstmals für einen kleinen  Geländewagen nutzte. Verschiedene Modellpflege-Maßnahmen lassen…

  • Sonntagslektüre: Toyota Corolla
    Sonntagslektüre: Toyota Corolla

    Man sagt, die Corolla sei das mit Abstand meistverkaufte Auto der Welt. Das stimmt, was den Namen des seit 1966 auf dem Markt befindlichen Kompaktwagens betrifft. Aber im Gegensatz zu den deutschen Bestsellern Käfer und Golf von VW, die allmählich weiterentwickelt wurden, hat  Toyotas Kompakter …

  • Im Hybrid nicht nach Paris
    Im Hybrid nicht nach Paris

    Während im Salon das Neuheiten-Feuerwerk brennt, fahren wir Toyota und DS #288 – Autotelefon-Autorätsel: 4,78 Meter lang, 570 Kilo leicht, 260 PS Leistung und aus Frankreich? Also ein Citroen Ami ist es nicht. Aber dennoch ist das heute eine recht französisch-japanische Folge geworden, inkl. Toyota Corolla Touring Sports Hybrid und DS 3 E-Tense. Dass Stefan…

  • Sonntagslektüre: MG 3 Hybrid+
    Sonntagslektüre: MG 3 Hybrid+

    Großer Name für ein kleines Auto Alltagstest: MG 3 Hybrid+ mit fast 200 PS durch Otto- und E-Motor – Einige Kritikpunkte im Innenraum Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Für den italienischen Designer Nuccio Bertone (1912-1997) sollten Automobile schon im Stand so aussehen, als seien sie in Bewegung. Beim Kleinwagen MG 3…

  • Auf Testfahrt: Renault Captur
    Auf Testfahrt: Renault Captur

    Ein Facelift wie aus dem Bilderbuch #275 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist groß, kostet über 100.000 Euro und kommt aus deutschen Landen? Das kann ja nur ein automobiler Traum von Stefan sein. Nachdem wir über große teure Dinge gesprochen haben, wechseln wir heute ganz schnell das Thema zu einem Auto, dessen Preis sogar gesenkt wurde. Der…