Kategorie: Lektüre

  • Neu auf der Straße: Smart #5
    Neu auf der Straße: Smart #5

    Höher, länger, weiter Drei neue Modelle in drei Jahren: Der #5 ist nach den Nummern 1 und 3 das dritte Auto seit dem Total-Umbau der Marke Smart. Von Paul-Janosch Ersing Was wohl Annette Winkler, die langjährige Smart-Chefin, dazu sagen würde? Schon ersten beiden Modelle seit der Neuerfindung der Marke unter dem Dach des chinesischen Geely-Konzerns…

  • Neu auf der Straße:               Skoda Superb   Combi iV
    Neu auf der Straße: Skoda Superb Combi iV

    Macht’s die Mischung? Innerhalb der Skoda-Modellfamilie kennzeichnen die Buchstaben iV ihre Zugehörigkeit zu elektrifizierten Antrieben. Beim Superb handelt es sich um einen Plug-in-Hybriden (PHEV), also einen kombinierten Benziner-Elektroantrieb zum Einstöpseln in die Steckdose. Die meisten Superb-Kunden greifen unabhängig vom Antrieb zum Combi, es gibt den Superb iV aber auch als Limousine mit großer Heckklappe. Die…

  • Alltagstest:    Cupra Terramar
    Alltagstest: Cupra Terramar

    Alles – bloß nicht normal! Ein Cupra ist schon von Haus aus ein kräftiger Bursche – mit dem VZ-Zusatz kommt einmal mehr hohe Leistung ins Spiel: Veloz heißt nämlich auf Spanisch schnell. Beim Cupra Terramar VZ arbeiten die Ingenieure zusätzlich mit dem Elektrokniff eines Plug-in-Hybriden (PHEV). Alles in allem stehen 272 Pferde bereit zum Galopp,…

  • Alltagstest: Citroen C3
    Alltagstest: Citroen C3

    Ein Kleinwagen voller Widersprüche Mit dem C3, der seit Frühjahr 2024 auf dem Markt ist, versucht Citroen, in die Rolle des günstigen Anbieters im Stellantis-Konzern zu schlüpfen und bietet ein vollwertiges Vier-Meter-Auto für fünf Personen zu Preisen ab 15.990 Euro an. An welchen Ecken und Enden wird zu diesem Zweck gespart? Von Bernd-Wilfried Kießler Was…

  • Neu auf der Straße:        Renault Symbioz und Espace Hybrid
    Neu auf der Straße: Renault Symbioz und Espace Hybrid

    Laden ohne Steckdose Bei Renault setzt man derzeit vornehmlich auf Hybridtechnik – und tut gut daran, um damit den Kraftstoffverbrauch im Zaum zu halten. Denn nach wie vor findet der große Ansturm auf komplett batteriebetriebene Neufahrzeuge eher zurückhaltend statt – sei es aus Kostengründen, wegen noch nicht flächendeckender Ladeinfrastruktur oder schlicht aus einer gewissen Reichweitenunsicherheit…

  • Sonntagslektüre: im Xpeng G6 durchs Elsass
    Sonntagslektüre: im Xpeng G6 durchs Elsass

    Die leiseste Wettfahrt der Welt? New Mobility Rallye 2025: Vor fünfzehn Jahren kamen sie bei der Motorpresse in Stuttgart auf den Gedanken, nach dem Muster der Klassik-Rallyes vergleichbare Veranstaltungen unter Strom zu organisieren. Wir waren bei der New Mobility Rallye mit Start und Ziel im Europapark Rust auf einem Xpeng G6 dabei. Von Bernd-Wilfried Kießler…

  • Alltagstest:         KGM Tivoli
    Alltagstest: KGM Tivoli

    Günstig und dabei kein bisschen billig Aus Korea kommt der Tivoli zu uns – jetzt unter dem Markennamen KGM und dank zehn Jahren Bauzeit ausgereift. Ist er noch auf der Höhe der Zeit? Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Wir werden’s noch öfter schreiben, wenn von einem Wagen der Marke KGM die…

  • Ortsbesuch bei Alcantara
    Ortsbesuch bei Alcantara

    Von Paul-Janosch Ersing Von Materialien und Formen In Mailand hat sich die frühere Möbel-Woche zu einem Treffpunkt für Interieur, Mode und Automobile entwickelt. Ein Lokalmatador trumpft groß auf: Alcantara. Welcher Auto-Boss hält in diesem Jahr die Keynote genannte programmatische Rede? Natürlich nicht im dunklen Anzug – und mindestens ohne Krawatte? Diese Fragen sind knapp 15…

  • Nachhaltigkeit: Polestar gibt Gas
    Nachhaltigkeit: Polestar gibt Gas

    „Elektroautos sind nicht sauber!“ Die chinesisch-schwedische Marke Polestar gilt mit ihren Premium-Elektrofahrzeugen als junges und fortschrittliches Unternehmen, das wie viele andere Autohersteller eigene Standards beim Thema Nachhaltigkeit entwickelt hat und sie zielstrebig verfolgt. Im hauseigenen Nachhaltigkeitsbericht 2024 wird einmal mehr die Vision von der kompletten Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 beschworen. Klar ist vor allem…

  • Neu auf der Strasse: Peugeot e-3008
    Neu auf der Strasse: Peugeot e-3008

    Der Löwe mit der Leistungskrone Der Peugeot 3008 deckt im beliebten mittelgroßen SUV-Segment praktisch alles ab, was bei den Antriebstechnologien derzeit als besonders hipp gilt – also ohne Dieselmotorisierung. In der Palette stehen demnach Vollhybrid, Plug-in-Hybrid und kompletter Stromer bereit. Nun schiebt die im Stellantis-Konzern beheimatete Marke mit dem gewissen französischen Chic noch eine ausgewiesene…

  • Alltagstest:        Fiat Pandina
    Alltagstest: Fiat Pandina

    Freches Mini-SUV-Kerlchen   Panda ist ein Manifest – wobei natürlich Ausnahmen die Regel bestätigen. Aber selbst wenn es nicht wissenschaftlich belegt werden kann: Die Haltung eines Panda-Fahrenden war schon in den 1980er dergestalt, dass man ein möglichst kleines, wendiges, praktisches und preisgünstiges Auto ohne viel Schnickschnack bewegen wollte – allerdings auch außerhalb des hügeligen Heimatlandes…

  • Neu auf der Straße: BYD Dolphin Surf
    Neu auf der Straße: BYD Dolphin Surf

    Flinker Tümmler Neu auf der Straße: Mit dem vollelektrischen Kleinstwagen Dolphin Surf rundet der chinesische Hersteller BYD sein Angebot nach unten ab. Von Paul-Janosch Ersing Wo ordnet sich der Dolphin Surf ein? Günstige Einführungsangebote sind keine neue Erfindung: Die japanische Marke Mitsubishi vertraut hierzulande seit vielen Jahren auf diese Strategie – meist in Verbindung mit…