Schlagwort: Alltagstest
-
Alltagstest: Nissan Juke
Schickes Kerlchen Er ist ein bemerkenswerter Geselle oder vielleicht ein merkwürdiger Begleiter. Daran hat sich auch nach der längst vollzogenen Herausnahme seiner tiefsitzenden Scheinwerfer, die manche Betrachter befürworteten, nichts geändert. Sein Design eckt weiterhin an – und das ist gut so. Denn er hebt sich vom glattgebügelten Einerlei ab und ist besonders in seiner Zweifarblackierung…
-
Alltagstest: Opel Mokka
Cremiger Leckerbissen in handlichem Format Allein schon der Name klingt lecker: Mokka. Seit fünf Jahren gehört das knuffige Kompakt-SUV in zweiter Generation zur Opel Familie und hat mittlerweile eine kleine Modellpflege erhalten. Seine Antriebspalette bleibt ebenso vernünftig und praxisorientiert wie das gesamte Fahrzeugkonzept: Man kann zwischen Benziner, Hybrid und Elektro-Mokka wählen. Wir haben uns für…
-
Im Alltagstest: Hyundai Inster
Die tolle Elektro-Kiste aus Korea Viel Innenraum durch Würfelform und Übersichtlichkeit mit großen Fenstern als Gegenbewegung zu den verkünstelten Heckformen der Schrägheck-SUVs – dem schließt sich nach Fiat Grande Panda sowie Renault R4 und R5 nun auch der Hyundai Inster an. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Warum nicht gleich so, möchte…
-
Alltagstest: Kia Sorento PHEV
Siebensitzer mit Stecker Der Schritt zum Elektroauto ist nicht für jeden ein unbedingt einfacher. Neben begrenzter Reichweite oder unzulänglicher Lademöglichkeiten am Wohnort spielen auch die Themen Zuladung und Anhängelast eine Rolle bei der Kaufabwägung. Von Paul-Janosch Ersing Kia hat mit dem 4,82 Meter langen Sorento ein Modell im Angebot, das es mit Benzin-, Diesel-, Hybrid-…
-
Alltagstest: Mazda-MX5 RF
Luftikus für Warmduscher Den MX-5 mit Stoffdach kennt beinahe jeder, er ist ja auch seit 36 Jahren in unserem Straßenbild zu sehen. Wacker hält er als einer der letzten Recken die Fahne des zweisitzigen Roadster-Gefühls auf 1,23 Meter Höhe. Gerade zum langsam auslaufenden Sommer lohnt sich ein Blick auf den luftigen Leckerbissen – ausnahmsweise mal…
-
Alltagstest: Renault Symbioz
Die Reichweite ist eine seiner Stärken Der französische Hersteller Renault verfügt über ein halbes Dutzend SUV, die von Benzinmotoren ohne und mit Elektrounterstützung in Bewegung gesetzt werden. Sie heißen nach Außenlänge geordnet Captur, Symbioz, Austral, Arkana, Rafale und Espace. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Der Symbioz ist also der zweite in…
-
Alltagstest: Subaru Forester
Der Klaviertransporter Auch in der sechsten Generation des Waldarbeiters Forester bleibt Subaru seinen Prinzipien treu: Boxermotor, Allradantrieb und stufenloses CVT-Getriebe. Wie schön, dass es noch Hersteller gibt, die sich ihren Traditionen verpflichtet sehen! Im vorliegenden Fall lautet die Haupteigenschaft Zuverlässigkeit – wenn auch nicht ausnahmslos. Von Gundel Jacobi Was ist das für ein Auto?…
-
Alltagstest: Dacia Sandero
Selber schalten und kurbeln Das günstigste Auto auf dem hiesigen Markt war dieser Dacia schon lange – nun ist er mit einem Einstiegspreis von 12.400 Euro auch das einzige, das unterhalb der 15.000-Euro-Grenze zu haben ist. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Es handelt sich zweifellos um ein vollwertiges Auto der Vier-Meter-Klasse,…
-
Alltagstest: Mercedes-Benz CLE Cabrio
Fabelhaftes Freiluftvergnügen Was liegt näher, als mit einem Cabrio bei geöffnetem Verdeck einfach nur in warmer Sommerluft dahinzugleiten? Richtig: Während andauernd nass-kaltem Regenschauerwetter rettet die Stoffhaube. Deshalb gibt’s hier den Erfahrungsbericht in verflixt launischem Wettermix. Von Gundel Jacobi Was ist das für ein Auto? Auf jeden Fall gehört es zu einer verschwindend kleinen Nische:…
-
Alltagstest: Xpeng G9 AWD Performance
Noch neu und schon erneuert Alltagstest: Xpeng G9 AWD Performance Von Paul-Janosch Ersing Seine Premiere feierte der Xpeng G9 auf einer Auto-Messe im chinesischen Guangzhou; das war vor knapp vier Jahren im November 2021. Weil die noch recht junge Marke erst im Mai 2024 auf dem deutschen Markt antrat, mussten die hiesigen Kunden bis Juni…
-
Alltagstest: Land Rover Discovery
Astreiner Alleskönner Auch wenn viele so aussehen wollen: Echte Geländewühler und Zugtiere sind selten geworden in der automobilen Welt. Ein eindeutiger Vertreter von praktischem Nutzen und luxuriösem Pkw-Komfort ist der Brite Discovery mit 35jähriger Historie – mittlerweile in fünfter Generation. Von Gundel Jacobi Was ist das für ein Auto? Es ist schon bemerkenswert: Im Kfz-Schein…
-
Alltagstest: VW Crafter Kasten
Der Andere Alltagstest: VW Crafter Kastenwagen Hochdach Von Paul-Janosch Ersing Jahrelang technisch auf dem stärksten Wettbewerber basieren – und dann eigenständig durchstarten? Exakt diese Strategie fuhr Volkswagen Nutzfahrzeuge mit dem Transporter namens Crafter: Bis 2016 lief er in den Mercedes-Werken Ludwigsfelde und Düsseldorf vom Band – gemeinsam mit dem Sprinter. Nach dem Ende dieser deutschen…