Schlagwort: China
-

Auf Testfahrt: Volkswagen T-Roc
Außerdem im Programm: der BYD Atto 2 DM-i und ein Testwagen von Jeep #340 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto hat an der Vorderachse 302 mm (Durchmesser) und 26 mm breite Bremsscheiben? Und vorne: 268 mm (oder bei einer Variante 249 mm). Das Auto gibt es mit Verbrennungsmotor, als Hybrid und als Elektroversion. Selten war ein Autotelefon-Autorätsel…
-

Slova-KIA
Werksbesuch beim Kia EV4 #339 – Autotelefon-Autorätsel: Welche Autohersteller produzieren aktuell (bzw. schon bald) in der Slowakei? Heute sind wir geografisch unterwegs und Paul-Janosch berichtet von seinem Besuch im 80.000-Einwohner-Städtchen Žilina. Dort rollt neben dem Kia Sportage auch der EV4 vom Band; demnächst gesellt sich noch der EV2 dazu. Außerdem sprechen wir über ein paar…
-

Neu auf der Straße: Leapmotor B10
Preisbrecher mit fernöstlichen Eigenarten Der B10 hat es in sich – vor allem, was seinen Einstiegspreis betrifft: Mit 29.900 Euro mischt er definitiv die batterieelektrische Riege unter den Kompakt-SUV auf. Zudem hat der chinesische Hersteller Leapmotor unter dem Dach des Stellantis-Konzerns ein bundesweit gut aufgestelltes Händlernetz im heutzutage üblichen Mehrmarkensystem. Von Gundel Jacobi Sticht äußerlich…
-

Neu auf der Straße: Xpeng G6 und G9
Wettbewerb der Batterien: Ein Selbstversuch Die batterieelektrischen Premium-Modelle des chinesischen Herstellers Xpeng sind seit einem Jahr auf dem hiesigen Markt und werden nun modellgepflegt. Abgesehen von ein paar Stricheleien möchte das SUV-Coupé G6 und das klassisch gezeichnete SUV G9 vor allem durch veränderte Akku-Packs mittels LFP-Batterietechnologie Eindruck machen – auf der Habenseite mit längerer Lebensdauer…
-

Neu auf der Straße: Mini Aceman
Lückenfüller aus Zhangjiagang Vor zehn Jahren hatte die Marke Mini acht verschiedene Modelle im Angebot. Von dieser Vielfalt ist aktuell nur noch wenig übriggeblieben: Neben dem Cooper als Cabrio, Drei- oder Fünftürer hat sich nur das SUV namens Countryman gehalten. Der Clubman ist verschwunden. Neu dazugekommen ist vor ein paar Monaten ein Auto, das es…
-

Neu auf der Straße: Deepal S07
Zapfenstreich mit Musik- und Lichtorgel Der chinesische Autohersteller Changan ist mit 41 Jahren ein vergleichsweise traditionsreiches Unternehmen im Auto-Reich der Mitte und unterhält auch schon lange ein großes Designzentrum in Turin. Zudem lässt der Name des Changan-Vizepräsidenten und -Chefdesigners aufhorchen: Klaus Zyciora – bis zu seinem Wechsel vor zwei Jahren verantwortete er das Design von…
