Schlagwort: Elektroauto

  • Neu auf der Straße: Kia EV4
    Neu auf der Straße: Kia EV4

    Geschmacksfrage? Bingo! Er ist ein Geschmacksträger – je nach Vorliebe mit Steilheck und großer Kofferraumklappe oder als langgestrecktes Fließheck mit kleiner Klappe bestückt. Mutmaßlich wird der komplette Stromer in unseren deutschen Gefilden traditionell mit großer Klappe bevorzugt. Ob so oder so: Der EV4 darf ein astreiner Kompaktwagen oder eine Limousine sein, ohne jegliche SUV-Allüren, was…

  • Neuvorstellung: Dacia Hipster
    Neuvorstellung: Dacia Hipster

    Schafft der hippe Hipster den Hopser auf die Straße? Man sieht’s dem Dacia Hipster an: Es muss Vergnügen gemacht haben, dieses Konzeptfahrzeug zu erschaffen. Freie Bahn für freie Geister! Zumindest dürften sich viele feinsinnige Designer an ihm ausgetobt haben. Von Gundel Jacobi Starker Auftritt von der ersten Sekunde an. Das Konzept eines phantasievoll modularen Aufbaus…

  • Im Alltagstest: Hyundai Inster
    Im Alltagstest: Hyundai Inster

    Die tolle Elektro-Kiste aus Korea Viel Innenraum durch Würfelform und Übersichtlichkeit mit großen Fenstern als Gegenbewegung zu den verkünstelten Heckformen der Schrägheck-SUVs – dem schließt sich nach Fiat Grande Panda sowie Renault R4 und R5 nun auch der Hyundai Inster an. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Warum nicht gleich so, möchte…

  • 496 km/h oder ein Hyundai Inster?
    496 km/h oder ein Hyundai Inster?

    u.a. mit Yangwang U9 Xtreme, Cupra Ateca VZ, Ford Puma Gen-E und KGM Musso EV #331 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Vehikel ist 4,97 Meter lang, 2,03 Meter breit und 1,30 Meter flach – und wahnsining schnell? Wir sprechen über den Bugatti-Ablöser aus China und einige andere interessante Automobile: Blumi hat den Cupra Ateca auf einen wahnwitzigen…

  • Neu auf der Straße: Xpeng G6 und G9
    Neu auf der Straße: Xpeng G6 und G9

    Wettbewerb der Batterien: Ein Selbstversuch Die batterieelektrischen Premium-Modelle des chinesischen Herstellers Xpeng sind seit einem Jahr auf dem hiesigen Markt und werden nun modellgepflegt. Abgesehen von ein paar Stricheleien möchte das SUV-Coupé G6 und das klassisch gezeichnete SUV G9 vor allem durch veränderte Akku-Packs mittels LFP-Batterietechnologie Eindruck machen – auf der Habenseite mit längerer Lebensdauer…

  • Alltagstest:  Honda E:NY1
    Alltagstest: Honda E:NY1

    Der Unaussprechliche Nüchtern betrachtet handelt es sich um ein vollelektrisches Kompakt-SUV, das der japanische Hersteller Honda nicht nur gemeinsam mit Dongfeng aus China entwickelt hat, sondern auch dort bauen lässt. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Man kann sich Gedanken darüber machen, wieweit Honda mit seinem Ansehen spielt, das man jahrelang durch…

  • Das vielleicht beste Auto der Welt? 🇸🇪
    Das vielleicht beste Auto der Welt? 🇸🇪

    Ein neun Jahre alter Volvo V60 D6 Twin Engine #330 – Autotelefon-Autorätsel: Welches war der allererste in Serie gebaute Plug-in-Hybrid? So viel sei verraten: Es war nicht das Auto, das neuerdings den Autotelefon-Fuhrpark ergänzt. Wir besprechen heute einen technisch anspruchsvollen Exoten: den Volvo V60 D6 Twin Engine (Bj. 2016), ein Plug-in-Hybrid mit Fünfzylinder-Diesel. Hosts: Paul-Janosch…

  • Neuvorstellung: Polestar 5
    Neuvorstellung: Polestar 5

    Flaggschiff in Sachen Preis und Leistung Polestar möchte mit seinen komplett batterieelektrischen Fahrzeugen Maßstäbe setzen – und legt prompt beim kürzlich vorgestellten Polestar 5 noch eine kräftige Schippe drauf. Bei der statischen Präsentation des Viertürer-Coupés mit großer Heckklappe in der Performance-Version wurde kein Hehl aus seiner Leistungsorientierung gemacht: zu einem Preis ab 142.000 Euro. Von…

  • Neu auf der Straße: Mini Aceman
    Neu auf der Straße: Mini Aceman

    Lückenfüller aus Zhangjiagang Vor zehn Jahren hatte die Marke Mini acht verschiedene Modelle im Angebot. Von dieser Vielfalt ist aktuell nur noch wenig übriggeblieben: Neben dem Cooper als Cabrio, Drei- oder Fünftürer hat sich nur das SUV namens Countryman gehalten. Der Clubman ist verschwunden. Neu dazugekommen ist vor ein paar Monaten ein Auto, das es…

  • Neu auf der Straße: Renault 5 E-Tec
    Neu auf der Straße: Renault 5 E-Tec

    Wedelnder Elektro-Freund Es ist immer ein Wagnis, ikonenhafte Fahrzeuge aus längst vergangenen Zeiten neu aufzulegen. Sollte man die ersten Reaktionen ernst nehmen, könnte Renault mit dem hippen Elektro-Nachfolger seines einstigen Ur-R5 „Der kleine Freund“ (gebaut zwischen 1972 und 1996 in mehr als neun Millionen Exemplaren) durchaus mehr als nur Achtungserfolge erzielen. Von Gundel Jacobi Erstling…

  • Auf Testfahrt: Mercedes-Benz CLA
    Auf Testfahrt: Mercedes-Benz CLA

    4,72 Meter lang und bis zu 792 Kilometer Reichweite #328 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist exakt so lang wie der neue CLA (4,72 m) und wurde zehn Jahre lang produziert (1989-1999)? Extra-Tipp von Blumi: Es gab den Wagen mit einem V6, der auch bei Renault und Volvo zum Einsatz kam. Okay, ciao Leute, das ist…

  • Neu auf der Straße: Skoda Enyaq RS
    Neu auf der Straße: Skoda Enyaq RS

    „Ich kann, wenn ich will!“ Jeder vierte neu zugelassene Skoda in Deutschland hat einen Stromanschluss – als batterieelektrisches Modell oder mit kombiniertem Benzin-Elektro-Antrieb. Deshalb ist der tschechische Hersteller bemüht, auch kleine Angebotslücken zu schließen: Mit dem kompletten Stromer Enyaq in RS-Ausführung bekommen die Liebhaber besonders leistungsstarker Modelle nun auch einen bärenstarken Kompaktwagen – mit 340…