Schlagwort: Elektroauto

  • Alltagstest: Polestar 4
    Alltagstest: Polestar 4

    Kamera statt Heckscheibe Alltagstest: Der Polestar 4 ist derzeit das wohl ungewöhnlichste der drei Polestar-Modelle aus dem chinesischen Geely-Konzern – eine Mischung aus Limousine mit großer Heckklappe und Hochbeiner. Auf jeden Fall fährt er komplett batterieelektrisch, bietet eine sehr hohe Leistung samt luxuriöser Ausstattung. Ist er begehrenswert? Da haben wir zwiespältige Erfahrungen gemacht. Von Gundel…

  • Wo ist der Haken bei Slate?
    Wo ist der Haken bei Slate?

    Was hat es mit der spannenden Auto-Neuheit aus den USA auf sich? #314 – Autotelefon-Autorätsel: Wie viele Cabrios und Roadster gibt es aktuell in Deutschland noch (neu) zu kaufen? Wir starten mit einer sonnigen Schätzfrage in Blumis zweite Podcast-Folge und begrüßen auch alle Hörer*innen, die in den vergangenen beiden Wochen nicht eingeschaltet hatten auf unserem…

  • Alltagstest: Leapmotor T03
    Alltagstest: Leapmotor T03

    Der surrende Stadtfloh Der Leapmotor T03, ein viersitziger vollelektrischer Kleinstwagen, hat eine interessante Herkunft. Denn unser Testwagen war halber Europäer. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? So ähnlich wie der Leapmotor T03 hatte es vor mittlerweile 16 Jahren mit den Elektroautos bei uns begonnen – in Form des i-Miev von Mitsubishi samt…

  • Auf Testfahrt: Polestar 4
    Auf Testfahrt: Polestar 4

    Zufällig hatten wir gleichzeitig den gleichen Testwagen #313 – Autotelefon-Autorätsel: Das erste Rätsel-Auto für Blumi (welcome, welcome!) dürfte mehr als 2,7 Tonnen auf die Waage bringen, hat 508 PS und beschleunigt in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Außerdem hat es recht viel Alcantara an Bord. Heutige Themen: Polestar 4, Kia EV6 GT, Skoda…

  • Wolfsburg oder Mailand? – Hauptsache viel Alcantara.
    Wolfsburg oder Mailand? – Hauptsache viel Alcantara.

    Und Stefan singt: „I’m a poor lonesome cowboy, I’m a long long way from home.“ #312 – Autotelefon-Autorätsel: Ein überraschend großes Auto von 1930 mit 16 Zylindern, das sich im Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg bewundern lässt? Na, das kann doch nur eins sein, ganz genau! Kurz vor dem Aufnahmetermin dieser Autotelefon-Episode ist Stefan von…

  • Alltagstest: Opel Combo Electric
    Alltagstest: Opel Combo Electric

    Innenraum ohne Ende Alltagstest: Der vollelektrische Opel Combo hat mehrere Schwestermodelle, viel Platz und eine überschaubare Reichweite. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Klarer Fall von Hochdachkombi, dessen Seitenansicht unzweifelhaft seine enge technische Verwandtschaft mit Citroen Berlingo, Fiat Doblò, Peugeot Rifter und Toyota Proace City Verso dokumentiert. Von vorn und hinten wiederum…

  • Renault R5 Turbo 3E oder Mercedes-Benz CLA mit EQ-Technologie?
    Renault R5 Turbo 3E oder Mercedes-Benz CLA mit EQ-Technologie?

    Inmitten einer wilden Woche der Elektromobilität #308 – Autotelefon-Autorätsel: Heute geht es um die Zahl 170 Millionen, aber nicht um Geld! Sind es Ganzjahresreifen? Man weiß es nicht. Jedenfalls hat Stefan hier und heute eines der schwersten Autotelefon-Autorätsel aller Zeiten gestellt. Apropos schwer: Wir sprechen nicht nur über das Gesicht des neuen Elektro-CLA von Mercedes-Benz…

  • Neuvorstellung: Renault R5 Turbo 3E
    Neuvorstellung: Renault R5 Turbo 3E

    Blick zurück nach vorn Renault will mit dem R5 Turbo 3E an glorreiche Zeiten anknüpfen. Von Gundel Jacobi Erinnerung vergoldet: Renault hat sich vor ein paar Jahren entschlossen, die vermeintlich großen Zeiten der Marke aufleben zu lassen, als mit R16, R4 und R5, mit Espace und Scénic epochemachende Neuschöpfungen gelangen – Blicke zurück durch VR-Brillen…

  • Weltpremiere: VW ID.Every1
    Weltpremiere: VW ID.Every1

    Ein Elektroauto, auf das die Welt wartet? #307 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto kam 2005 auf den Markt (ab 8.950 Euro) und hatte in der Basisversion weder Servolunkung noch elektrische Fensterheber? Eine Tipp könnte lauten: Jacha-chacha-chacha-chow! Aber werfen wir einen Blick in die Zukunft, genauer: ins Jahr 2027. Denn dann könnte das Elektroauto, das jetzt in…

  • Neuvorstellung: Mercedes-Benz CLA Elektro-Prototyp
    Neuvorstellung: Mercedes-Benz CLA Elektro-Prototyp

    Neue schwäbische Sparsamkeit Unterwegs im Mercedes-Benz CLA Elektro-Prototyp, dessen Serienversion für das zweite Halbjahr 2025 angekündigt ist. Von Paul-Janosch Ersing „Auch wenn die letzten Jahre schwierig waren: Was haben die denn schon, was wir nicht haben“, rappen die Fantastischen Vier im Song „Troy“ aus dem Jahr 2004. Irgendwie passen diese Liedzeilen mit Blick auf die…

  • Sonntagslektüre: Polestar 3
    Sonntagslektüre: Polestar 3

    Er lässt es stumm krachen   Alltagstest: Der Polestar 3 steht auf der gleichen Plattform wie sein Volvo-Verwandter EX90. Mit ein paar Abstrichen zieht der Stromer im oberen Preissegment seine leistungsstarken Runden.    Von Gundel Jacobi Was ist das für ein Auto? Mächtig steht er da in seiner schieren Größe. Neben der Limousine Polestar 2…

  • Neuvorstellung: Volkswagen ID.Every1
    Neuvorstellung: Volkswagen ID.Every1

    Zurück zur Klarheit Neuvorstellung: Der Volkswagen ID.Every1 feiert Weltpremiere in Düsseldorf und soll in zwei Jahren in Serie gehen – für rund 20.000 Euro. Von Paul-Janosch Ersing In einem ersten Ankündigungsvideo von Volkswagen Anfang Februar fliegt die Kamera über einen Lupo und einen Up und landet dann bei der Studie eines Kleinwagens, der im Jahr…