Schlagwort: Kleinwagen

  • Im Alltagstest: Hyundai Inster
    Im Alltagstest: Hyundai Inster

    Die tolle Elektro-Kiste aus Korea Viel Innenraum durch Würfelform und Übersichtlichkeit mit großen Fenstern als Gegenbewegung zu den verkünstelten Heckformen der Schrägheck-SUVs – dem schließt sich nach Fiat Grande Panda sowie Renault R4 und R5 nun auch der Hyundai Inster an. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Warum nicht gleich so, möchte…

  • Neuvorstellung: Renault Clio
    Neuvorstellung: Renault Clio

    So wollen sie ihn besser machen Clio heißt in der griechischen Mythologie die Muse der Geschichte – und der Heldendichtung, zu Deutsch: die Rühmerin. Nun, es gab schon unrühmlichere Modellbezeichnungen für ein Automobil. Von Bernd-Wilfried Kießler Der Meistverkaufte. Zumindest für die ehrwürdige Firma Renault, die seit 126 Jahren Automobile baut, hat der Clio Geschichte geschrieben:…

  • Neu auf der Straße: Renault 5 E-Tec
    Neu auf der Straße: Renault 5 E-Tec

    Wedelnder Elektro-Freund Es ist immer ein Wagnis, ikonenhafte Fahrzeuge aus längst vergangenen Zeiten neu aufzulegen. Sollte man die ersten Reaktionen ernst nehmen, könnte Renault mit dem hippen Elektro-Nachfolger seines einstigen Ur-R5 „Der kleine Freund“ (gebaut zwischen 1972 und 1996 in mehr als neun Millionen Exemplaren) durchaus mehr als nur Achtungserfolge erzielen. Von Gundel Jacobi Erstling…

  • Alltagstest:     Dacia Sandero
    Alltagstest: Dacia Sandero

    Selber schalten und kurbeln Das günstigste Auto auf dem hiesigen Markt war dieser Dacia schon lange – nun ist er mit einem Einstiegspreis von 12.400 Euro auch das einzige, das unterhalb der 15.000-Euro-Grenze zu haben ist. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Es handelt sich zweifellos um ein vollwertiges Auto der Vier-Meter-Klasse,…

  • Alltagstest:           Kia PIcanto
    Alltagstest: Kia PIcanto

    Die Leichtigkeit des Fahrens Kias Einstiegsmodell ist der Super-Mini Picanto. Wie alltagstauglich ist er und wo liegen seine Grenzen? Von Bernd-Wilfried Kießler        Was ist das für ein Auto? Kleinwagen unter vier Meter Außenlänge sind rar geworden auf dem deutschen Markt, in Japan übrigens nicht. Da machen die wendigen Wusler ein Drittel der Neuzulassungen aus.…

  • Alltagstest: Citroen C3
    Alltagstest: Citroen C3

    Ein Kleinwagen voller Widersprüche Mit dem C3, der seit Frühjahr 2024 auf dem Markt ist, versucht Citroen, in die Rolle des günstigen Anbieters im Stellantis-Konzern zu schlüpfen und bietet ein vollwertiges Vier-Meter-Auto für fünf Personen zu Preisen ab 15.990 Euro an. An welchen Ecken und Enden wird zu diesem Zweck gespart? Von Bernd-Wilfried Kießler Was…

  • Alltagstest:        Fiat Pandina
    Alltagstest: Fiat Pandina

    Freches Mini-SUV-Kerlchen   Panda ist ein Manifest – wobei natürlich Ausnahmen die Regel bestätigen. Aber selbst wenn es nicht wissenschaftlich belegt werden kann: Die Haltung eines Panda-Fahrenden war schon in den 1980er dergestalt, dass man ein möglichst kleines, wendiges, praktisches und preisgünstiges Auto ohne viel Schnickschnack bewegen wollte – allerdings auch außerhalb des hügeligen Heimatlandes…

  • Alltagstest: Leapmotor T03
    Alltagstest: Leapmotor T03

    Der surrende Stadtfloh Der Leapmotor T03, ein viersitziger vollelektrischer Kleinstwagen, hat eine interessante Herkunft. Denn unser Testwagen war halber Europäer. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? So ähnlich wie der Leapmotor T03 hatte es vor mittlerweile 16 Jahren mit den Elektroautos bei uns begonnen – in Form des i-Miev von Mitsubishi samt…