Kategorie: Neu auf der Straße

  • Neu auf der Straße: Jeep Avenger 4xe
    Neu auf der Straße: Jeep Avenger 4xe

    Macht immer, was er soll Auf einer ausgiebigen Probefahrt durch städtisches Ballungsgebiet samt hügeligem Umland sowie über unwegsame Pisten erwies sich der modellgepflegte Jeep Avenger 4xe als vielseitig und handlich. Der Allrad-Jeep lässt sich unaufgeregt bewegen, er macht immer, was er soll und erfüllt damit genau die Aufgaben, für die er konstruiert wurde. Von Gundel…

  • Neu auf der Straße: Alfa Romeo Junior Ibrida Q4
    Neu auf der Straße: Alfa Romeo Junior Ibrida Q4

    Dem Affen Zucker geben Neu auf der Straße: Der Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 sorgt in erster Linie für Leistungszuwachs – mit zwei zusätzlichen kleinen Elektromotoren gelingt obendrein der Antrieb auf alle Viere bis Tempo 90. Von Gundel Jacobi Das 4,17 Meter lange Alfa-Einstiegsmodell Junior erfreut sich eines munteren Lebens: Als Elettrica fährt er komplett…

  • Neu auf der Straße: Mazda CX-60
    Neu auf der Straße: Mazda CX-60

    Die Qual der Wahl Modellpflege: Behutsam sorgt Mazda bei seinem mittelgroßen SUV CX-60 für Verfeinerungen – vor allem fahrwerkstechnisch. Von Gundel Jacobi Er hat noch keine drei Jahre auf dem Buckel, und schwupps! gibt’s eine wohldosierte Auffrischung für den 4,75 Meter langen CX-60. Längenmäßig liegt er zwischen seinem um 20 Zentimeter kürzeren Bruder CX-5 und…

  • Neu Auf der Straße: Opel Grandland PHEV
    Neu Auf der Straße: Opel Grandland PHEV

    Locker 100 Kilometer unter Strom Neu auf der Straße: Der kraftvolle Opel Grandland PHEV zum Einstöpseln in die Steckdose kombiniert Otto- mit Elektromotor. Mit einer Reichweite von 900 Kilometer kommt er an den Radius von Dieselfahrzeugen heran. Von Gundel Jacobi Der Grandland hat eine anspruchsvolle Rolle zu erfüllen: Er soll als Flaggschiff der Marke Opel…

  • Sonntagslektüre: Cupra Terramar
    Sonntagslektüre: Cupra Terramar

    Etwas mehr Dampf Neu auf der Straße: Der Terramar erweitert die SUV-Palette von Cupra – teilweise elektrifiziert, aber nicht vollelektrisch angetrieben. Von Gundel Jacobi Die junge Marke Cupra hat einen richtig guten Lauf. Anfänglich als Ausstattungsanhängsel von Seat für Menschen mit einem Hang für schicke und leistungsstarke Fahrzeuge gedacht, mauserte sich Cupra im Jahr 2018…

  • Sonntagslektüre: Citroen C3 Aircross
    Sonntagslektüre: Citroen C3 Aircross

    Können sie bei Citroën zaubern? Neu auf der Straße: In der dritten Generation des C3 Aircross bringen die Citroën-Ingenieure im Innenraum erstaunlicherweise sieben Sitze auf 4,40 Meter Außenlänge unter. Von Bernd-Wilfried Kießler Das Wunder der sieben Sitze in einer Karosserie, die kaum länger ist als heutige Kompaktwagen (der Opel Astra misst 4,37 Meter), hält sich…

  • Sonntagslektüre: Fiat Grande Panda
    Sonntagslektüre: Fiat Grande Panda

    Hybrid oder Elektro? Neu auf der Straße: Mit dem Grande Panda will Fiat wieder in der Vier-Meter-Klasse angreifen. Von Gundel Jacobi Der Kleine trägt einen großen Namen: Von 1980 bis 2003 wurde der dreieinhalb Meter lange Kleinstwagen in Ballungsgebieten und auf dem Land von Jung und Alt gleichsam freudig bewegt – und das weit über…

  • Sonntagslektüre:          Subaru Forester
    Sonntagslektüre: Subaru Forester

    Der japanische Hersteller ist für vier grundlegende Merkmale bekannt: Boxermotor, stufenloses CVT-Getriebe, permanenter Allradantrieb – und er zettelt keine Revolutionen an. Dies verhält sich so auch bei der soeben neu aufgelegten sechsten Forester-Generation seit 1997

  • Sonntagslektüre: Rolls-Royce Spectre
    Sonntagslektüre: Rolls-Royce Spectre

    Zeitenwende: Vollelektrisch in die Zukunft? Neu auf der Straße: Rolls-Royce Spectre Von Paul-Janosch Ersing In einer idealen Welt würde der Spectre in der Statistik des Kraftfahrtbundesamt für die ersten elf Monate des sich zu Ende neigenden Jahres auf mehr als 79 Neuzulassungen kommen. In einer idealen Welt könnte sich jeder Mensch einen elektrischen Rolls-Royce für…

  • Sonntagslektüre: Kia EV3
    Sonntagslektüre: Kia EV3

    Weil riesengroße Akku-Pakete im Fahrzeugunterboden verstaut werden können, kommt die hochbeinige SUV-Form dem aktuellen Stand der Elektroauto-Technik entgegen.

  • Sonntagslektüre: Toyota C-HR PHEV
    Sonntagslektüre: Toyota C-HR PHEV

    Jetzt auch mit Stecker Von Paul-Janosch Ersing Vor mehr als einem Vierteljahrhundert begann für Toyota eine sagenumwobene Hybrid-Erfolgsgeschichte: Der Prius war der erste Vollhybrid, der weltweit in großer Zahl verkauft wurde. Mit Plug-in-Hybriden und Elektroautos haben sich die Japaner mehr Zeit gelassen als die meisten Wettbewerber. Das Unternehmen verfolgt die Strategie, dass mehrere Wege zu…

  • Sonntagslektüre: Volvo EX30
    Sonntagslektüre: Volvo EX30

    Von kompakter Schlichtheit Von Paul-Janosch Ersing Der letzte Volvo mit einer kleineren Zahl als der Vier im Namen wurde 2012 in Rentegeschickt: Heute gilt der dreitürige C30 von damals als künftiger Klassiker – auchdank seiner gläsernen Kofferraumtür. Anschließend durfte der 4,37 Meter lange V40 einige Jahre den skandinavischen Schönling in der Golf-Klasse spielen. Nun kommt…