Schlagwort: Renault

  • Neuvorstellung: Renault Clio
    Neuvorstellung: Renault Clio

    So wollen sie ihn besser machen Clio heißt in der griechischen Mythologie die Muse der Geschichte – und der Heldendichtung, zu Deutsch: die Rühmerin. Nun, es gab schon unrühmlichere Modellbezeichnungen für ein Automobil. Von Bernd-Wilfried Kießler Der Meistverkaufte. Zumindest für die ehrwürdige Firma Renault, die seit 126 Jahren Automobile baut, hat der Clio Geschichte geschrieben:…

  • Alltagstest: Renault Symbioz
    Alltagstest: Renault Symbioz

    Die Reichweite ist eine seiner Stärken Der französische Hersteller Renault verfügt über ein halbes Dutzend SUV, die von Benzinmotoren ohne und mit Elektrounterstützung in Bewegung gesetzt werden. Sie heißen nach Außenlänge geordnet Captur, Symbioz, Austral, Arkana, Rafale und Espace. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Der Symbioz ist also der zweite in…

  • Neu auf der Straße: Renault 5 E-Tec
    Neu auf der Straße: Renault 5 E-Tec

    Wedelnder Elektro-Freund Es ist immer ein Wagnis, ikonenhafte Fahrzeuge aus längst vergangenen Zeiten neu aufzulegen. Sollte man die ersten Reaktionen ernst nehmen, könnte Renault mit dem hippen Elektro-Nachfolger seines einstigen Ur-R5 „Der kleine Freund“ (gebaut zwischen 1972 und 1996 in mehr als neun Millionen Exemplaren) durchaus mehr als nur Achtungserfolge erzielen. Von Gundel Jacobi Erstling…

  • Ein Auto für Uwe!
    Ein Auto für Uwe!

    450 km elektrisch, 450 Liter Kofferraum, 45.000 Euro? #325 – Autotelefon-Autorätsel: Welches neue Auto rollt im März 2026 zu den Kunden, hat 455 Liter Gepäckraum (+101 Liter im Frunk), kommt bis zu 761 km weit und hat ein Glasdach mit 158 illuminierten Sternen? – Nachdem wir das geklärt haben, nehmen wir uns Uwes 45er-Formel vor…

  • Neu auf der Straße:        Renault Symbioz und Espace Hybrid
    Neu auf der Straße: Renault Symbioz und Espace Hybrid

    Laden ohne Steckdose Bei Renault setzt man derzeit vornehmlich auf Hybridtechnik – und tut gut daran, um damit den Kraftstoffverbrauch im Zaum zu halten. Denn nach wie vor findet der große Ansturm auf komplett batteriebetriebene Neufahrzeuge eher zurückhaltend statt – sei es aus Kostengründen, wegen noch nicht flächendeckender Ladeinfrastruktur oder schlicht aus einer gewissen Reichweitenunsicherheit…

  • Neu auf der Straße: Renault Austral
    Neu auf der Straße: Renault Austral

    Musik per Augenzwinkern Es ist immer wieder verblüffend, wie stark man das Gesicht eines Fahrzeugs verändern kann – mit scheinbar nur wenigen kosmetischen Kniffen. Neuestes Renault-Beispiel ist das Kompakt-SUV Austral mit leicht abgeschrägtem Dachabschluss, das nach gerade mal drei Jahren offenbar reif für die Retuschen ist. Dabei wirkte der Austral keinesfalls altmodisch, vielmehr kam ihm…

  • Neu auf der Straße: Renault R4 E-Tech Electric
    Neu auf der Straße: Renault R4 E-Tech Electric

    Kompaktes Retro-Raumwunder Nach Fiat, Mini und VW – der New Beetle liegt schon ein paar Tage zurück, der ID.Buzz stromert munter durch die Gegend – hat sich mit Renault eine weitere europäische Automarke auf den Weg des Retro-Designs begeben. Von Paul-Janosch Ersing Das vollelektrische Trio R5, R4 und Twingo hatte vor einigen Monaten bereits als…

  • Im Elektroauto nach Haha?
    Im Elektroauto nach Haha?

    Wir fahren Renault 4 E-Tech Electric und Opel Grandland Hybrid #316 – Autotelefon-Autorätsel: Ein sportliches Auto im Retro-Design, aus Kontinentaleuropa? Eine ganz schön harte Nuss hat Blumi da heute ausgepackt. Geknackt? Dann geht’s weiter mit folgenden Themen: Renault und die Retro-Welle inkl. Testfahrt im R4 E-Tech Electric, eine Fernreise im Opel Grandland Hybrid, eine mehrfach…

  • Neuvorstellung: Renault  EmblèmE
    Neuvorstellung: Renault EmblèmE

    Strom aus Brennstoffzelle und Steckdose Mit dem Emblème gibt Renault dem Wasserstoff eine neue Chance. Von Gundel Jacobi Bei Renault herrscht derzeit Aufbruchstimmung, vergleichbar jener um die Jahrtausendwende, als man mit dem Vel Satis und dem Avantime mit neuen Konzepten versuchte, in die gehobene Klasse vorzudringen. Auch der soeben vorgestellte 4,80 Meter lange Emblème ist…

  • Renault R5 Turbo 3E oder Mercedes-Benz CLA mit EQ-Technologie?
    Renault R5 Turbo 3E oder Mercedes-Benz CLA mit EQ-Technologie?

    Inmitten einer wilden Woche der Elektromobilität #308 – Autotelefon-Autorätsel: Heute geht es um die Zahl 170 Millionen, aber nicht um Geld! Sind es Ganzjahresreifen? Man weiß es nicht. Jedenfalls hat Stefan hier und heute eines der schwersten Autotelefon-Autorätsel aller Zeiten gestellt. Apropos schwer: Wir sprechen nicht nur über das Gesicht des neuen Elektro-CLA von Mercedes-Benz…

  • Neuvorstellung: Renault R5 Turbo 3E
    Neuvorstellung: Renault R5 Turbo 3E

    Blick zurück nach vorn Renault will mit dem R5 Turbo 3E an glorreiche Zeiten anknüpfen. Von Gundel Jacobi Erinnerung vergoldet: Renault hat sich vor ein paar Jahren entschlossen, die vermeintlich großen Zeiten der Marke aufleben zu lassen, als mit R16, R4 und R5, mit Espace und Scénic epochemachende Neuschöpfungen gelangen – Blicke zurück durch VR-Brillen…

  • Sonntagslektüre: Renault Captur Hybrid
    Sonntagslektüre: Renault Captur Hybrid

    Die zweite Generation des Renault Captur kam 2020 auf dem Markt, zwei Jahre später als Vollhybrid, dessen wesentlicher Sinn in wirtschaftlichem Vorankommen besteht, ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Im vergangenen Jahr gab’s eine kräftige Modellpflege. Wir testeten das dreimotorige Spitzenmodell in bester Ausstattung zu entsprechendem Preis. Was ist das für ein Auto? Der Captur ist…