Schlagwort: Neuvorstellung
-
Weltpremiere: VW ID.Every1
Ein Elektroauto, auf das die Welt wartet? #307 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto kam 2005 auf den Markt (ab 8.950 Euro) und hatte in der Basisversion weder Servolunkung noch elektrische Fensterheber? Eine Tipp könnte lauten: Jacha-chacha-chacha-chow! Aber werfen wir einen Blick in die Zukunft, genauer: ins Jahr 2027. Denn dann könnte das Elektroauto, das jetzt in…
-
Neuvorstellung: Mercedes-Benz CLA Elektro-Prototyp
Neue schwäbische Sparsamkeit Unterwegs im Mercedes-Benz CLA Elektro-Prototyp, dessen Serienversion für das zweite Halbjahr 2025 angekündigt ist. Von Paul-Janosch Ersing „Auch wenn die letzten Jahre schwierig waren: Was haben die denn schon, was wir nicht haben“, rappen die Fantastischen Vier im Song „Troy“ aus dem Jahr 2004. Irgendwie passen diese Liedzeilen mit Blick auf die…
-
Neuvorstellung: Volkswagen ID.Every1
Zurück zur Klarheit Neuvorstellung: Der Volkswagen ID.Every1 feiert Weltpremiere in Düsseldorf und soll in zwei Jahren in Serie gehen – für rund 20.000 Euro. Von Paul-Janosch Ersing In einem ersten Ankündigungsvideo von Volkswagen Anfang Februar fliegt die Kamera über einen Lupo und einen Up und landet dann bei der Studie eines Kleinwagens, der im Jahr…
-
Sonntagslektüre: Cupra Terramar
Etwas mehr Dampf Neu auf der Straße: Der Terramar erweitert die SUV-Palette von Cupra – teilweise elektrifiziert, aber nicht vollelektrisch angetrieben. Von Gundel Jacobi Die junge Marke Cupra hat einen richtig guten Lauf. Anfänglich als Ausstattungsanhängsel von Seat für Menschen mit einem Hang für schicke und leistungsstarke Fahrzeuge gedacht, mauserte sich Cupra im Jahr 2018…
-
Sonntagslektüre: DS N°8
Von Frankfurt nach Hamburg am Stück Neu auf der Straße: Mit dem DS N°8 bringt die französische Edelmarke eine Mischung aus Limousine, Coupé und SUV auf die Straße – zunächst vollelektrisch. Von Bernd-Wilfried Kießler Sensationell klingt die Reichweite, mit der für den im Sommer auf den deutschen Markt kommenden brandneuen DS N°8 (Nummer Acht) geworben…
-
Sonntagslektüre: Citroen C3 Aircross
Können sie bei Citroën zaubern? Neu auf der Straße: In der dritten Generation des C3 Aircross bringen die Citroën-Ingenieure im Innenraum erstaunlicherweise sieben Sitze auf 4,40 Meter Außenlänge unter. Von Bernd-Wilfried Kießler Das Wunder der sieben Sitze in einer Karosserie, die kaum länger ist als heutige Kompaktwagen (der Opel Astra misst 4,37 Meter), hält sich…
-
Sonntagslektüre: Fiat Grande Panda
Hybrid oder Elektro? Neu auf der Straße: Mit dem Grande Panda will Fiat wieder in der Vier-Meter-Klasse angreifen. Von Gundel Jacobi Der Kleine trägt einen großen Namen: Von 1980 bis 2003 wurde der dreieinhalb Meter lange Kleinstwagen in Ballungsgebieten und auf dem Land von Jung und Alt gleichsam freudig bewegt – und das weit über…