Schlagwort: SUV

  • Neu auf der Straße:        Renault Symbioz und Espace Hybrid
    Neu auf der Straße: Renault Symbioz und Espace Hybrid

    Laden ohne Steckdose Bei Renault setzt man derzeit vornehmlich auf Hybridtechnik – und tut gut daran, um damit den Kraftstoffverbrauch im Zaum zu halten. Denn nach wie vor findet der große Ansturm auf komplett batteriebetriebene Neufahrzeuge eher zurückhaltend statt – sei es aus Kostengründen, wegen noch nicht flächendeckender Ladeinfrastruktur oder schlicht aus einer gewissen Reichweitenunsicherheit…

  • Alltagstest: Peugeot 5008 Hybrid
    Alltagstest: Peugeot 5008 Hybrid

    Sieben Sitze serienmäßig Der 5008 ist im SUV-Dreierpack von Peugeot der größte, aber nichts anderes, als ein um 25 Zentimeter verlängerter 3008, was ihn zum Siebensitzer macht. Wir gingen der Frage nach, ob wirklich sieben Erwachsene Platz finden, oder ob sich wie so oft in der dritten Reihe nur zwei Notsitze ausklappen lassen. Von Bernd-Wilfried…

  • Alltagstest: Skoda Elroq 85
    Alltagstest: Skoda Elroq 85

    Sicherheitsgurte in Orange als Stimmungsaufheller Ein Ableger des Volkswagen ID.3 war weder Seat noch Skoda vergönnt; stattdessen geht der Cupra Born als flotte Alternative auf Kundenfang. Bei den Kompakt-SUV dürfen die Tschechen jetzt die Ersten sein – und schicken mit dem Elroq ein erstaunlich ausgereiftes Auto ins Rennen. Von Paul-Janosch Ersing Was ist das für…

  • Neu auf der Straße: Renault Austral
    Neu auf der Straße: Renault Austral

    Musik per Augenzwinkern Es ist immer wieder verblüffend, wie stark man das Gesicht eines Fahrzeugs verändern kann – mit scheinbar nur wenigen kosmetischen Kniffen. Neuestes Renault-Beispiel ist das Kompakt-SUV Austral mit leicht abgeschrägtem Dachabschluss, das nach gerade mal drei Jahren offenbar reif für die Retuschen ist. Dabei wirkte der Austral keinesfalls altmodisch, vielmehr kam ihm…

  • Neu auf der Straße: Deepal S07
    Neu auf der Straße: Deepal S07

    Zapfenstreich mit Musik- und Lichtorgel Der chinesische Autohersteller Changan ist mit 41 Jahren ein vergleichsweise traditionsreiches Unternehmen im Auto-Reich der Mitte und unterhält auch schon lange ein großes Designzentrum in Turin. Zudem lässt der Name des Changan-Vizepräsidenten und -Chefdesigners aufhorchen: Klaus Zyciora – bis zu seinem Wechsel vor zwei Jahren verantwortete er das Design von…

  • Alltagstest:       GWM Wey 03 PHEV
    Alltagstest: GWM Wey 03 PHEV

    Seine E-Reichweite ist vorbildlich Manche Autos brauchen etwas mehr Zuwendung, um sie vorzustellen, weil sie hierzulande noch ziemlich unbekannt sind. So verhält es sich auch mit dem Wey 03 von Great Wall Motors (GWM). Der chinesische Hersteller gilt als achtgrößter Autobauer seines Heimatlandes. Innerhalb der Submarke Wey vertreibt er in Europa aktuell den 4,87 Meter…

  • Neu auf der Straße: Renault R4 E-Tech Electric
    Neu auf der Straße: Renault R4 E-Tech Electric

    Kompaktes Retro-Raumwunder Nach Fiat, Mini und VW – der New Beetle liegt schon ein paar Tage zurück, der ID.Buzz stromert munter durch die Gegend – hat sich mit Renault eine weitere europäische Automarke auf den Weg des Retro-Designs begeben. Von Paul-Janosch Ersing Das vollelektrische Trio R5, R4 und Twingo hatte vor einigen Monaten bereits als…

  • Neuvorstellung: Toyota C-HR+
    Neuvorstellung: Toyota C-HR+

    Seine Reichweite könnte riesig werden Toyota drückt aufs Strompedal. Denn der Hybrid-Pionier hat sich mit der Einführung von komplett batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) erstaunlich viel Zeit gelassen: Erst vor drei Jahren kam der erste Stromer bZ4X mit 4,70 Meter Länge auf den Markt – und fristet in Deutschland bislang ein gewisses Nischendasein, das demnächst mit einer…

  • Alltagstest: Polestar 4
    Alltagstest: Polestar 4

    Kamera statt Heckscheibe Alltagstest: Der Polestar 4 ist derzeit das wohl ungewöhnlichste der drei Polestar-Modelle aus dem chinesischen Geely-Konzern – eine Mischung aus Limousine mit großer Heckklappe und Hochbeiner. Auf jeden Fall fährt er komplett batterieelektrisch, bietet eine sehr hohe Leistung samt luxuriöser Ausstattung. Ist er begehrenswert? Da haben wir zwiespältige Erfahrungen gemacht. Von Gundel…

  • Neu auf der Straße: KGM Actyon
    Neu auf der Straße: KGM Actyon

    Aus Ssangyong wird KGM Neu auf der Straße: Das erste Modell unter dem neuen Markennamen ist das SUV-Coupé Actyon. Von Bernd-Wilfried Kießlerund Paul-Janosch Ersing Was verbirgt sich hinter dem bislang unbekannten Markennamen KGM? Vielleicht ein neuer Chinese? Mitnichten – es handelt sich um einen alten Bekannten aus Korea: Ssangyong, die Marke, die in den 1990er…

  • Neu auf der Straße: Dacia Bigster
    Neu auf der Straße: Dacia Bigster

    Ein Flaggschiff für Platz-Hirsche Neu auf der Straße: Der Dacia Bigster ist 23 Zentimeter länger als sein Bruder Duster, was den Passagieren im Fond und dem Kofferraum zugute kommt. Mit seinem Einstiegspreis in Höhe von 23.990 Euro möchte er ebenso punkten wie mit der Wahl zwischen Mildhybrid und Vollhybrid. Diesel gibt’s keinen mehr, aber im…

  • Alltagstest:         BYD Seal U
    Alltagstest: BYD Seal U

    Ein Seehund auf vier Rädern Alltagstest: Das mittelgroße SUV soll ein Plug-in-Hybrid-Antrieb mit hohem elektrischem Anteil bei normaler Fahrweise über 1000 Kilometer weit bringen. Wir klären und erklären, ob und wie das funktioniert. Von Bernd-Wilfried Kießler Was ist das für ein Auto? Das erste Hybridmodell des chinesischen Herstellers BYD in Deutschland, genauer ein Plug-in-Hybrid, der…